Zunft zu Wein- und Herbergsleuten

Menü

Seppeschoppe

19.03.2026, 11:00 Uhr, Heimatmuseum

𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗺 𝗦𝗲𝗽𝗽𝗲𝘀𝗰𝗵𝗼𝗽𝗽𝗲

Der 'Seppedaag' hat in Aesch eine besondere Bedeutung – nicht nur als kirchlicher Gedenktag, sondern auch als höchster Feiertag der Zunft zu Wein- und Herbergsleuten Aesch. Der heilige Josef, der als Zimmermann arbeitete, steht für Handwerk, Beständigkeit und Gemeinschaft – Werte, die auch heute noch gelebt werden.

Die Zunft lädt alle Seppis, Seppelis, Giuseppes, Josys und alle, die Freude an Geselligkeit haben, herzlich zum traditionellen Seppeschoppe ins Heimatmuseum Aesch ein.

Bei einer gemütlichen Runde mit Wein und Gugelhupf bietet sich die Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und die Tradition zu pflegen. Das Handwerk und die Werte des heiligen Josefs werden nicht vergessen: Ein Blick auf alte Techniken, das Rauschen der Hobelspäne und das Knarren von Holz erinnern an die Zeit, als Handarbeit noch den Alltag prägte.

Alle, die den Namen Josef oder eine Variante davon tragen – und natürlich auch alle anderen, die sich dem Anlass verbunden fühlen – sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.